This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

The Wellness Edit

The Ultimate Weighted Pilates Balls Workout Routine for Strength, Stability, and Flexibility

The Ultimate Weighted Pilates Balls Workout Routine for Strength, Stability, and Flexibility

If you want to enhance your Pilates practice or add a fresh, effective twist to your fitness routine, incorporating Weighted Pilates balls is the way...

If you want to enhance your Pilates practice or add a fresh, effective twist to your fitness routine, incorporating Weighted Pilates balls is the way to go. These compact, versatile tools are perfect for increasing resistance, boosting core engagement, and promoting overall body strength and stability.

Whether you're a Pilates enthusiast or a beginner exploring fitness with weighted equipment, this routine offers a balanced blend of strength training, core activation, flexibility, and relaxation. Plus, it’s low-impact, making it accessible to all fitness levels and ages.

 

Weighted Pilates ball - 3kg pair pink

Why Use Weighted Pilates Balls?

Weighted Pilates balls are small but mighty. They add resistance to traditional Pilates exercises, enhancing their benefits by:

  • Engaging deeper muscle fibres
  • Improving balance and stability
  • Supporting joint mobility
  • Boosting calorie burn and metabolism

By integrating these weighted balls into your workout, you’ll notice significant improvements in muscle tone, core strength, and functional fitness, all while enjoying a safe, joint-friendly exercise. Plus they are gorgeous to hold and fit in the palm of your hand, making them easy, comfortable and enjoyable to use.

 

35-40 Minute Weighted Pilates Ball Workout Routine

This Pilates workout is designed to maximise the benefits of incorporating weighted Pilates balls. Perform each exercise slowly and with control, focusing on form and breathwork.

Warm-Up (5 Minutes)

Prepping your body is essential for preventing injuries and improving performance. Start with these Standing Roll Downs to wake up your spine and core.

Standing Roll Downs with Weighted Ball

Stand tall with feet hip-width apart, holding the weighted ball in both hands.

Inhale as you reach the ball overhead, and exhale as you roll down, vertebra by vertebra, bringing the ball towards the floor.

Inhale at the bottom, and exhale as you roll back up, stacking your spine.

Repeat 6 times to increase mobility and warm up your body.

You could always do these seated as well.

lady in fitness studio performing pilates exercises with weighted pilates balls

Core Activation (8 Minutes)

Target and strengthen your core muscles with these focused moves.

Ball Roll-Ups

  • Lie on your back, legs extended, holding the weighted ball above your head.
  • Inhale as you curl up, bringing the ball forward.
  • Exhale as you stretch toward your feet, keeping control.
  • Reverse the motion slowly and repeat 8 times.

    Oblique Twists with Ball

    • Sit with knees bent, feet flat, holding the ball at chest level.
    • Lean back slightly, twisting your torso to the right to tap the ball beside your hip.
    • Return to the center and twist to the left.
    • Perform 10 twists per side to strengthen obliques.

    Strength and Stability (10 Minutes)

    Build strength and balance with these powerful, controlled exercises.

    Weighted Bridge

    • Lie on your back with knees bent, feet flat, holding the balls on your hips.
    • Inhale to press through your feet, lifting your hips into a bridge.
    • Exhale to slowly lower back down.
    • Perform 10-12 reps to target glutes and hamstrings.

      Single-Leg Dead Bug with Ball

          • Start on your back with arms holding the ball overhead and legs in a table top position.
          • Lower your right leg and left arm simultaneously, keeping your core engaged.
          • Return to start and switch sides.
          • Perform 8-10 reps per side.
          Weighted Pilates balls deadbug exercise home and studio fitness

          Upper Body Focus (8 Minutes)

          Tone and strengthen your upper body with these exercises.

          Ball Chest Press

            • Lie on your back, knees bent, holding the ball at chest level.
            • Inhale as you press the ball up.
            • Exhale to slowly lower it back.

            Perform 10-12 reps for stronger shoulders and chest.

            Tricep Extension with Ball

              • Sit or stand, holding the ball overhead.
              • Inhale as you bend your elbows to lower the ball behind your head.
              • Exhale to straighten arms.
              • Perform 10-12 reps for sculpted triceps.

              Lower Body Focus (8 Minutes)

              Strengthen and tone your legs while improving stability.

              Ball Squat Hold

              • Stand with feet shoulder-width apart, holding the ball at chest height.
              • Lower into a squat, keeping thighs parallel to the floor.
              • Hold for 15-30 seconds, engaging your core, then rise back up.
              • Repeat 3-5 times.

              Lateral Lunge with Ball

              • Hold the ball at chest level and step out into a side lunge.
              • Lower the ball toward your knee and push off to return to standing.
              • Perform 8-10 reps per side.

              Cool Down (5 Minutes)

              Relax and stretch to improve flexibility and aid recovery.

              Seated Forward Fold with Ball

              • Sit with your legs extended, holding the ball.
              • Lengthen your spine on an inhale, and fold forward on an exhale, reaching the ball toward your feet.
              • Hold for 20-30 seconds.

              Seated Spine Twist with Ball

              • Sit cross-legged or with legs extended, holding the ball at chest level.
              • Twist your torso to the right, exhaling, and return to center on an inhale.
              • Repeat 5-6 twists per side.

              Key Benefits of This Workout

              This workout is a game-changer for anyone looking to level up their fitness routine with minimal equipment. Here’s what you can expect:

              Improved Muscle Tone and Strength – Sculpt your body with added resistance from the weighted balls.

              Enhanced Core Stability – Build a stronger, more functional core.

              Increased Balance and Coordination – Improve everyday movements and athletic performance.

              Boosted Flexibility – Stretch dynamically for better joint mobility.

              Higher Calorie Burn – Elevate your metabolism and manage weight.

              Stress Relief – Embrace mindful movement to reduce tension and feel centred.

               

              Looking for more?

              For more Weighted Pilates Ball workouts, try this 10 minute upper body sculpt with Lauren Swadling of @barresculptpilates.

               

              Weighted Pilates ball

              Why Save This Routine?

              This Weighted Pilates Balls Workout Routine is not only effective but also enjoyable and easy to adapt to any fitness level. Please share it with friends and family to inspire them to prioritise fitness. By saving this guide, you'll always have a go-to workout for days when you want a full-body challenge with minimal equipment.

              Embrace the transformative benefits of this workout today—your body and mind will thank you!

              Your Guide to Creating a Consistent, Easy-to-Follow Fitness Routine That Fits Into Daily Life

              Your Guide to Creating a Consistent, Easy-to-Follow Fitness Routine That Fits Into Daily Life

              Written by Mia Barnes Starting a fitness routine doesn’t have to mean overhauling your entire life. The key to true success is making small changes...

              Written by Mia Barnes

              Starting a fitness routine doesn’t have to mean overhauling your entire life. The key to true success is making small changes that fit your current schedule, not disrupt it. Here’s how to build a routine you’ll actually stick to.

              Set Clear, Realistic Goals

              What do you really want from your fitness routine? Maybe you want more energy to play with your kids, improve your mood, or complete that 5K. Whatever it is, write it down. Goals give you direction, keep your motivation up, and give you something to work toward.

              Pick Activities You Actually Enjoy

              As much as 60% of American adults don’t get enough movement in their daily lives. A big reason for that is exercise often feels like a chore. This is why it’s so important to find something you genuinely love and look forward to. You’re much more likely to stick to something if you actually enjoy doing it.

              Pilates and yoga online from home

              If the idea of going to the gym makes you groan, don’t force it. Go hiking or biking if you love being outdoors. Those who prefer low-impact workouts could try swimming or Pilates. The more fun it is to you, the less it’ll feel like an obligation.

              working out from home online yoga mat bedroom interiors

              Schedule It Like an Appointment

              You wouldn’t cancel a doctor’s appointment or skip a work meeting, so don’t miss your workout time, either. Pick a time of day that works best for you — maybe that’s early mornings before the chaos starts or evenings after work as a way to unwind. Add it to your calendar, set a reminder, and treat it like an important meeting with yourself.

              If mornings aren’t your thing, don’t force it. Find the time that works for your energy levels.

               

              Start Small and Build Up

              It’s easy to get overexcited and try to do too much too soon, but that’s a fast track to burnout. Start with something manageable, like 20 minutes a few times a week. Once you’ve built the habit, you can gradually increase the time or intensity.

              Keep Your Gear Handy

              Make things as easy for yourself as possible. Lay out your workout clothes the night before, or keep a gym bag in your car. If everything’s ready to go, you’re less likely to come up with excuses. The goal is to reduce any barriers that might stop you from getting started.

              home fitness weights womens workout weight loss

              Don’t let social media convince you you need fancy equipment or luxury gym memberships. Bodyweight exercises are a perfect way to get started without breaking the bank.

              Black_leopard_vegan_suede_yoga_mat_-_black_fitness_collection_image

              Recruit a Workout Buddy

              Finding someone to work out with is a fantastic way to stay accountable. Whether you join a fitness class, go for regular walks with a friend, or find a running group, turning workouts into a social activity can help combat loneliness while boosting motivation. Sharing goals and cheering each other on when the session gets tough can make all the difference. Plus, knowing someone is counting on you to show up is an excellent way to stay consistent.

              Track Your Progress

              Seeing how far you’ve come can be incredibly motivating. Use a fitness app, journal, progress photos, or even just mark days on a calendar. Keep track of what you did, how you felt, and any improvements you’ve noticed. It’s not just about numbers — celebrate non-scale victories like feeling more energetic or noticing your mood improve.

              Here are some motivation boosters that may help:

                    Set mini goals, like completing three workouts a week.

                    Reward yourself for reaching milestones. You could treat yourself to a nice dinner or buy those leggings you’ve been eyeing.

                    Create a playlist of your favourite upbeat songs. Research has shown choosing your own workout playlist can boost your performance and enjoyment.

                    Change your routine when you feel bored. Try a new workout class or a different running route to spice things up.

              Try to Be Flexible

              Some days won’t go as planned, and that’s OK. Life gets busy, and missing a workout doesn't mean you’ve failed. The trick is to adjust without guilt.

              If you can’t fit in a full workout, even five or 10 minutes of movement is better than nothing. Focus on consistency over perfection.

              Bringing It All Together

              You don’t need to flip your life upside down to build a solid fitness routine. Focusing on small, sustainable steps and giving yourself room to adjust is the best way to create a natural habit.

              Get started today!

               

              amp-yoga-mat-leopard-vegan-suede premium fitness luxury mats
              Following up on New Year ambitions - the benefits of fitness goals and how to make them stick - Ampwellbeing

              Neujahrsvorsätze weiterverfolgen - die Vorteile von Fitnesszielen und wie man sie einhält

              Konzentrieren Sie sich 2023 auf Ihr Wohlbefinden Das neue Jahr ist eine Zeit, in der wir auf die letzten 12 Monate zurückblicken und entscheiden, welche...

              Konzentrieren Sie sich 2023 auf Ihr Wohlbefinden

              Neujahrsvorsätze weiterverfolgen - die Vorteile von Fitnesszielen und wie man sie einhält

              Das neue Jahr ist eine Zeit, in der wir auf die letzten 12 Monate zurückblicken und entscheiden, welche Änderungen wir für die Zukunft vornehmen möchten. In der Fitnessbranche ist die Zahl der Menschen, die Neujahrsvorsätze fassen, um mehr Sport zu treiben, sich gesünder zu ernähren und abzunehmen, deutlich gestiegen. Der Januar kann jedoch auch ein schwieriger Monat sein, um diese Pläne in die Tat umzusetzen. Es ist kalt, dunkel und geschäftig, sodass wir uns in unserer Freizeit eher wie im Winterschlaf fühlen als wie in der freien Natur. Wenn Sie einer dieser Menschen sind, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Ihre Ziele das ganze Jahr über verfolgen können. Hier sind einige Tipps:

              Setzen Sie sich Ziele. Es muss nicht gleich das neue Jahr sein, in dem Sie sich neu fühlen, oder Sie müssen Ihren Lebensstil um 180 Grad ändern, aber wenn Sie sich gesündere Gewohnheiten aneignen und die gewünschten Fitnessänderungen langfristig beibehalten möchten, müssen Sie irgendwo anfangen. Ziele können eine wirklich unterhaltsame und motivierende Möglichkeit sein, Gewohnheiten in einen gesunden Lebensstil umzuwandeln, insbesondere wenn sie Ihr gesamtes Wohlbefinden berücksichtigen. Sie helfen in vielerlei Hinsicht, von der Planung von Zeit zum Entspannen und Genießen der Selbstpflege bis hin zum Verbringen von Zeit mit Freunden und Familie, dem Ordnen Ihrer Finanzen und dem Priorisieren Ihres Schlafs sowie der Verbesserung Ihrer Bewegung und Ernährung. Ein ausgewogenerer Ansatz und kleine schrittweise Änderungen können Ihnen helfen, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Sie in allen Bereichen Ihrer Gesundheit positive und dauerhafte Änderungen vornehmen.

              Machen Sie es konkret. Der erste Schritt beim Setzen von Gesundheits- und Fitnesszielen für das neue Jahr besteht darin, sie konkret zu machen. Anstatt zu sagen „Ich möchte mehr Sport machen“, versuchen Sie es mit „Ich möchte dreimal pro Woche 30 Minuten nach dem Abendessen spazieren gehen (laufen/Rad fahren/tanzen).“ Planen Sie es in Ihrem Terminkalender ein, aber wenn etwas dazwischenkommt, das Sie eines Abends am Spazierengehen hindert, können Sie es zumindest als verpasst werten, anstatt ganz aufzugeben, und Sie haben 3 von 7 Tagen Zeit, um Ihr Ziel zu erreichen. Wenn Sie mehr Kraft und Muskeltonus erreichen möchten, können Sie sich für einen Online-Kurs anmelden und sich verpflichten, zunächst zwei 30-minütige Ganzkörperkurse pro Woche zu besuchen. Überprüfen Sie dann jeden Monat Ihre Aktivitäten, um sicherzustellen, dass Sie Ihrem Ziel näher kommen.

              Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele realistisch sind. Wenn Sie gerade erst anfangen, erwarten Sie nicht, einen Marathon zu laufen oder in einem Monat 20 Kilo abzunehmen. Unrealistische Ziele können zu Frustration führen, wenn Sie sie nicht sofort erreichen. Sie können zu viel essen, wenn Sie sich zu sehr eingeschränkt haben, und zu Burnout, wenn Sie zu viel zu früh tun wollen. Das kann dazu führen, dass Sie ganz aufgeben. Anstatt zu hohe Ziele zu setzen, fangen Sie klein an und steigern Sie Ihr Aktivitätsniveau mit der Zeit schrittweise. Beständigkeit in den Trainingsroutinen und der Ernährung sind der Schlüssel zu diesen Gesundheits- und Fitnesszielen. Sie brauchen kein Fitnessstudio oder schwere Geräte, um Körperbewusstsein oder einen straffen Körper zu erreichen, aber Sie müssen sich Zeit nehmen, um auf gesunde und nachhaltige Weise dorthin zu gelangen. Lesen Sie hier unseren Blog über die Vorteile und Gründe, leichte Gewichte bei Ihrem Training zu verwenden . Und denken Sie daran: Bauchmuskeln werden in der Küche gemacht!

              Neujahrsvorsätze weiterverfolgen - die Vorteile von Fitnesszielen und wie man sie einhält

              Setzen Sie sich kleine Ziele, die leicht messbar sind. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, bis zum 1. Juni jeden zweiten Tag fünf Meilen zu laufen, schreiben Sie nicht „Ich werde jeden zweiten Tag fünf Meilen laufen“, sondern „Ich werde im ersten Monat drei Mal pro Woche zwei Meilen laufen“. Sie haben dann einen (für Sie erreichbaren) Ausgangspunkt, der Ihnen helfen kann, Ihr Ziel in den nächsten sechs Monaten aufzuschlüsseln und herauszufinden, wie Sie es von dort aus realistisch erreichen können. Wenn Sie Ihr Ziel aufschreiben, können Sie es zur Rechenschaft ziehen und Ihren Fortschritt bei der Erreichung des Ziels verfolgen. Wenn Sie Ihre Ziele mit einem Freund teilen oder einen Rechenschaftspartner finden, ist es auch wahrscheinlicher, dass Sie sich daran halten. Abhängig von Ihrem Gesamtziel müssen Sie nicht streng oder starr vorgehen. Wenn Sie Ihre Ziele flexibel gestalten, können Sie sie angenehmer und erreichbarer gestalten. Sie könnten sich beispielsweise vornehmen, „dreimal pro Woche eine halbe Stunde zu trainieren“. So können Sie sich das Training aussuchen, auf das Sie an dem Tag Lust haben. So ist es wahrscheinlicher, dass Sie bei der Routine bleiben und sich danach gut fühlen, egal, ob es HIIT, Sculpt oder Yoga war.

              Neujahrsvorsätze weiterverfolgen - die Vorteile von Fitnesszielen und wie man sie einhält

              Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Ihre Ziele im Hinblick auf Ihren Lebensstil wie Arbeit, Schule oder Familienleben erreichbar sind. Berücksichtigen Sie Ihren Zeitplan und wann Sie tatsächlich Training und Sport einplanen können. Ob Sie morgens oder abends die meiste Energie für das Training haben oder ob Sie 30 Minuten über den Tag verteilen können, anstatt alles am Stück zu trainieren. Dies hat sich als ebenso effektiv zur Verbesserung der Fitness erwiesen. Wenn Sie wenig Zeit haben, gibt es Möglichkeiten, dies zu verdoppeln, z. B. zu Fuß, mit dem Fahrrad oder laufend zur Arbeit zu gehen, ein 10-minütiges Beintraining in Ihre Morgenroutine einzubauen, abends mit den Kindern einen Online-Tanzkurs zu besuchen oder vor dem Schlafengehen Yoga statt Netflix zu genießen, um abzuschalten? Kleine Erfolge können zu großen Ergebnissen führen und Sie insgesamt glücklicher, gesünder und selbstbewusster machen. Es muss nicht alles oder nichts sein.

              Neujahrsvorsätze weiterverfolgen - die Vorteile von Fitnesszielen und wie man sie einhält

              Einige Beispiele für einfache SMART-Fitnessziele: Essen Sie täglich 5 Portionen Obst/Gemüse (idealerweise 30 verschiedene Pflanzenarten über eine Woche hinweg, um optimale gesundheitliche Vorteile zu erzielen); machen Sie 3 Mal pro Woche einen 30-minütigen Spaziergang (zu einer Zeit, die Ihnen passt); machen Sie jeden zweiten Morgen oder vor dem Schlafengehen 10 Liegestütze (bauen Sie eine 1-minütige Plank Hold-Übung ein!); trinken Sie über den Tag verteilt 6-8 Gläser Wasser pro Tag; schlafen Sie jede Nacht 8 Stunden gut; verbringen Sie jede Woche 1 Stunde mit Lesen, nehmen Sie sich 3 Mal pro Woche 20 Minuten Zeit. Diese kleinen Gewohnheiten können dann zu dauerhaften Lebensstiländerungen für das allgemeine Wohlbefinden führen.

              Schließlich ist es wichtig, sich die Zeit zu nehmen, darüber nachzudenken, was Sie von Ihrem Fitnessplan erwarten. Was sind Ihre ultimativen Fitnessziele? Was möchten Sie im nächsten Monat oder Jahr erreichen? Wie möchten Sie sich im Sommer fühlen? Wenn Sie eine Vorstellung davon haben, was Sie wollen, schreiben Sie es auf, damit Sie es aufschlüsseln und Ihren Fortschritt dabei verfolgen können. Welche Ziele können Sie sich heute setzen? Wir würden gerne wissen, wie Sie vorankommen. Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.

              4 Benefits of Working Out With Resistance Bands - Ampwellbeing

              4 Vorteile des Trainings mit Widerstandsbändern

              Wenn Sie Ihr Heimtraining etwas intensiver gestalten möchten, sind Widerstandsbänder vielleicht genau das Richtige für Sie. Sie sind eine großartige Möglichkeit, Muskeln aufzubauen und Ihren...
              4 Vorteile des Trainings mit Widerstandsbändern Wenn Sie Ihr Heimtraining etwas intensiver gestalten möchten, sind Widerstandsbänder vielleicht genau das Richtige für Sie. Sie sind eine großartige Möglichkeit, Muskeln aufzubauen und Ihren Körper zu straffen, da sie jeder Trainingsbewegung Spannung und Widerstand verleihen.


              Sie können Widerstandsbänder auf verschiedene Arten verwenden, indem Sie sie um verschiedene Körperteile wickeln und an verschiedenen Ankerpunkten befestigen, beispielsweise an einem Türrahmen oder einem Bettpfosten. Sie sind außerdem in verschiedenen Widerstandsstärken erhältlich, sodass Sie den Schwierigkeitsgrad Ihres Trainings variieren können. Sie sind für alle Fitnessniveaus geeignet.


              Hier erläutern wir einige der wichtigsten Vorteile des Trainings mit Widerstandsbändern und geben einige Beispiele für effektive Übungen, die Sie in Ihr Training einbauen können.

              Vorteile der Verwendung von Widerstandsbändern

              1 Tragbares

              Einer der größten Vorteile von Widerstandsbändern ist ihre Tragbarkeit. Da sie so leicht sind und in einer Tasche nur wenig Platz einnehmen, können Sie sie überallhin mitnehmen, egal ob auf Geschäftsreisen oder in den Urlaub! Das macht sie ideal für Menschen, die ständig unterwegs sind, und bedeutet, dass Sie nie wieder ein Training verpassen müssen.

              2 Wirksam beim Aufbau von Muskelmasse und Muskeltonus

              Widerstandsbänder sind äußerst effektiv beim Aufbau von Muskelmasse und -tonus, da sie den Bewegungen Spannung und Belastung verleihen, was für den Muskelaufbau erforderlich ist. Anders als bei Gewichten, die während einer ganzen Wiederholung gleich schwer bleiben, erhöht sich die Spannung von Widerstandsbändern, wenn sie auseinandergezogen werden, wodurch die Muskeln härter arbeiten.

              Untersuchungen zufolge ist das Training mit Widerstandsbändern beim Muskelaufbau genauso effektiv wie das Training mit herkömmlichen Widerstandstrainingsgeräten wie Kraftmaschinen und Hanteln.

              3 Reduziert das Verletzungsrisiko

              Widerstandsbänder üben nur eine sehr geringe Kraft auf die Gelenke aus, sodass im Vergleich zum Krafttraining ein geringeres Verletzungsrisiko besteht. Sie können den Widerstand auch erhöhen, ohne das Verletzungsrisiko zu erhöhen. Daher sind Widerstandsbänder eine großartige Option für ältere Menschen oder Personen mit bestehenden Verletzungen oder Gelenkschmerzen.

              4 Trainiert mehrere Muskelgruppen

              Da Widerstandsbänder so vielseitig sind, können Sie in bestimmten Winkeln trainieren, um bestimmte Muskelgruppen gezielt anzusprechen. So ist es beispielsweise viel einfacher, kleinere Muskelgruppen zu trainieren, die sonst beim Training vernachlässigt werden könnten. Sie können auch mehrere Muskeln gleichzeitig trainieren und so ein Ganzkörpertraining durchführen.

              Darüber hinaus erfordert die ständige Spannung eine besonders starke Muskelbeanspruchung und aktiviert stabilisierende Muskelgruppen zur Kontrolle der Bewegung, wodurch Gleichgewicht, Stabilität und Rumpfkraft verbessert werden.

              4 Vorteile des Trainings mit Widerstandsbändern

              3 Beispiele für Übungen mit Widerstandsbändern


              1. Seitheben

              Wie es geht:

              • Beginnen Sie, indem Sie mit dem rechten Fuß vor dem linken stehen, flach auf dem Boden, wobei die Mitte eines Widerstandsbandes unter dem Fußgewölbe eingehängt ist. Halten Sie Ihre linke Ferse leicht vom Boden abgehoben.
              • Greifen Sie mit einer Hand ein Ende des Widerstandsbandes, während Ihre Arme an Ihren Seiten hängen.
              • Heben Sie beide Arme nach außen, bis sie parallel zum Boden sind, und kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück.
              • Wiederholen Sie dies für beide Seiten.


              2. Kniebeugen mit Band

              Wie es geht:

              • Stellen Sie sich mit hüftbreit auseinander stehenden Füßen auf die Mitte eines Widerstandsbandes.
              • Halten Sie mit jeder Hand ein Ende des Bandes und beugen Sie die Arme, um Ihre Hände an Ihre Ohren zu führen.
              • Halten Sie Ihre Arme in dieser Position, spannen Sie Ihren Rumpf an und senken Sie Ihre Hüften nach hinten in die Hocke.
              • Strecken Sie Ihre Beine, um in die Ausgangsposition zurückzukehren.


              3. Seitlicher Plank High Pull

              Wie es geht:

              • Beginnen Sie in einer seitlichen Plank-Position mit einem Widerstandsband unter Ihrer Hand auf dem Boden.
              • Greifen Sie mit der anderen Hand das andere Ende des Bandes und beugen Sie Ihren Ellbogen, um es vom Boden wegzuziehen. Achten Sie darauf, in einer stabilen Plank-Position zu bleiben.
              • Auf beiden Seiten wiederholen.


              Zusammenfassung

              Widerstandsbänder sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Training intensiver zu gestalten. Sie sind effektiv beim Muskelaufbau, der Muskelstärkung und der Muskelstraffung und bieten zahlreiche weitere Vorteile, darunter ein geringeres Verletzungsrisiko, Tragbarkeit, Vielseitigkeit und die Möglichkeit, mehrere Muskelgruppen gezielt anzusprechen. Sobald Sie anfangen, sie zu verwenden, werden sie wahrscheinlich zu einem unverzichtbaren Trainingsgerät für Ihr Heimtraining!

              AMP bietet Latex-Widerstandsbänder in fünf verschiedenen Stärken an, von extra leicht bis extra schwer, je nachdem, wie anspruchsvoll Sie Ihr Training gestalten möchten.

              Oder probieren Sie die verstellbaren Stoffbänder , mit denen Sie die Intensität Ihres Trainings durch Anpassen der Bandlänge variieren können.

              Welche Bands magst du lieber? Lass es uns wissen.

              Verstellbare Stoff-Widerstandsbänder